13. Kinderferienprogramm

der katholischen Kirchengemeinde Borgentreich

2004

Vorbereitet, organisiert und durchgeführt von

Kirstin Bogedain, Werner Ellermann, Sigrid Ernst, Angelika Flore, Ute Kallnik, Bernhard Kösters, Jörg Kraemer, Giesela Mätzke, Margret Söthe, Marina Söthe, Monika Winzenick, CDU Ortsverband, Evang. Kirchengemeinde, Frauenunion, Freundschaftsverein, DLRG Natzungen, Kath. öffentliche Bücherei, Feuerwehr, Kolpingsfamilie, LV Bördeland, Sparkasse, SPD Ortsverein, TTC Borgentreich, Volksbank, Robert M. Prell, Druck: Stadt Borgentreich





Mittwoch, 21. Juli

"Harry Potter Abenteuerreise"

für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die in Verkleidung kommen können! Die Teilnehmer werden anschließend vom Organisationsteam nach Hause gebracht (ca. 22.00 Uhr).

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Pfarrheim

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Monika Winzenick, Tel: 949889 p. Tel: 948560 d.

Angelika Flore, Tel: 8691

 

Donnerstag, 22. Juli

Beach Party der Sparkasse

Spiel und Spaß am und im Wasser.

Treffpunkt: 14.30 Uhr Freibad

 

Sonntag, 25. Juli

Radtour

der Kolpingsfamilie für die ganze Familie, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen; anschließend gemeinsames Kaffeetrinken in der Steinkuhle.

Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Steinkuhle

Anmeldung bei Fam. Ernst, Tel: 8659.

 

Montag, 26. Juli

Internet-Cafe

Donnerstag, 5. August

Treffpunkt: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

 

Dienstag, 27. Juli

Internet-Cafe, "only girls"

Dienstag, 3. August

Dienstag, 10. August

Treffpunkt: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

 

Dienstag, 27. Juli

"Hochseilgarten"

WICHTIG:

Teilnahmebedingungen beachten!!!

 

Fahrt im Rahmen des deutsch – französischen Jugendaustausches nach Bad Wildungen zum "Hochseilparcours" für Teilnehmer ab 14 Jahren. Um den Parcours bewältigen zu können, muß man absolut schwindelfrei sein. Der Unkostenbeitrag kann für die gemeldeten Teilnehmer nicht zurückerstattet werden.

Treffpunkt: 9.00 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten: Teilnehmer: 12,00 Euro

Zuschauer: 2,00 Euro,

falls freie Plätze

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Auf robuste Bekleidung und Turnschuhe ist unbedingt zu achten.

Anmeldung bei Robert M. Prell, Tel: 8395, ab 18 Uhr

 

Mittwoch, 28. Juli

Bunter Spiele-Nachmittag

 

für Kinder von 6-12 Jahren. Es können verschiedene Spiele (Brett-, Karten-, Gesellschafts-spiele) aus der Bücherei kennengelernt und ausprobiert werden.

Treffpunkt: 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

im Pfarrheim

Anmeldung bei S. Lusa-Hasse, Tel: 949295

 

Donnerstag, 29. Juli

"Im Tal des Todes"

Fahrt im Rahmen des deutsch – französischen Jugendaustausches zu den Karl-May-Festspielen in Elspe für Jugendliche ab 10 Jahren.

Treffpunkt: 9.00 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten: 10,00 Euro

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Robert M. Prell, Tel: 8395, ab 18 Uhr

 

Freitag, 30. Juli

Kegeln

für Jugendliche ab 12 Jahren.

Treffpunkt: 16.00 Uhr Gaststätte Dohmann

Kosten: Startgebühr: 1,00 Euro

(ein Getränk inclusive!)

Hinweis: max. 12 Teilnehmer

"Turnschuhe mitbringen!!!"

Anmeldung bei M. Butterwegge, Tel: 240, abends

 

Montag, 2. August

Angebote der DLRG-Natzungen

 

 

 

 

 

 

1. Spiel und Spaß im Wasser

für Kinder von 6-12 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Freibad

2. Einführung in die Aufgaben der DLRG

für Teilnehmer ab 12 Jahren. Angeboten wird auch ein "Schnuppertauchen" mit fachkundiger Begleitung!

Treffpunkt: 10.00 Uhr Freibad

 

Montag, 2. August

Gipsmasken und Gipshände

 

 

können von Kindern ab 8 Jahren erstellt werden.

Treffpunkt: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 05643/8699

 

Dienstag, 3. August

Bunter Spiele-Nachmittag

 

für Kinder von 6-12 Jahren. Es können verschiedene Spiele (Brett-, Karten-, Gesellschafts-spiele) aus der Bücherei kennengelernt und ausprobiert werden.

Treffpunkt: 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

im Pfarrheim

Anmeldung bei S. Lusa-Hasse, Tel: 949295

 

Mittwoch, 4. August

Fahrt zum Desenberg

 

Planwagenfahrt zum Desenberg für Kinder ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Pfarrheim

Anmeldung bei Fam. Kösters, Tel: 1225

 

Donnerstag, 5. August

"Museumsrallye"

 

mit Jörg Kraemer für Kinder ab 8 Jahren.

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Orgelmuseum

 

Freitag, 6. August

Kicker - Turnier

für Jugendliche ab 12 Jahren.

Treffpunkt: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

Startgebühr: 1,00 Euro

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 05643/8699

 

Montag, 9. August

Billard - Turnier

für Jugendliche ab 12 Jahren.

Treffpunkt: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

Startgebühr: 1,00 Euro

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 05643/8699

 

Montag, 9. August

Familienwanderung

Werner Ellermann führt uns wieder durch den Wald.

Treffpunkt: 19.00 Uhr am Pfarrheim mit dem PKW (Fahrgemeinschaften!). Feste Schuhe und entsprechende Kleidung sind von Vorteil; Unterwegs wird ein Picknick angeboten (Essen und Getränke werden gestellt).

Anmeldung bei Angelika Flore, Tel: 8691

 

Dienstag, 10. August

"Pizza backen"

für Jugendliche ab 12 Jahren.

Treffpunkt: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus.

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 05643/8699

 

Mittwoch, 11. August

Inliner-Tour der Volksbank

für Teilnehmer ab 7 Jahren, die sich auf Inlinern sicher fühlen. Die Tour führt den Radweg vorbei am Körbecker-Bruch nach Körbecke. Dort gibt es am Sportplatz zur Stärkung Hot-Dogs und kalte Getränke. Anschließend fahren wir gemeinsam zurück nach Borgentreich.

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Freibad

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung!

Inliner, Helm, Schutzbekleidung und Schuhe sind mitzubringen.

Anmeldung unter 05641/9007-78

 

Donnerstag, 12. August

Fahrt zum Zoo Hannover

mit dem CDU-Ortsverband Borgentreich für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt: 8.00 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten: Erwachsene: 17,00 Euro

Kinder+Jugendliche: 12,00 Euro

Anmeldung bei Bernhard Kösters, Tel: 1225

 

Freitag, 13. August

"Krautbundsammeln"

für die ganze Familie, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Pfarrheim

Hinweis: Fahrrad, Korb und evtl. Messer sind mitzubringen.

 

Samstag, 14. August

Fahrt zum Heidepark Soltau

mit der Kolpingsfamilie Borgentreich für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt: 7.00 Uhr am Pfarrheim

Kosten: Erwachsene: 24,00 Euro

Kinder: 19,00 Euro

Anmeldung bei Angelika Flore, Tel: 8691

Werner Dürdoth, Tel: 1752

 

Montag, 16. August

Ping-Pong für alle

 

mit dem Tischtennis-Club Borgentreich für Kinder ab 8 Jahren.

Treffpunkt: 16.00 Uhr kleine Sporthalle

Hinweis: Sportschuhe und Schläger mitbringen (Schläger können auch gestellt werden)

 

Dienstag, 17. August

"Märchennachmittag"

 

Frau Mätzke erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Kinder ab 7 Jahren. Jüngere Teilnehmer nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eltern u. Großeltern sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Treffpunkt: 16.00 Uhr im Seniorenzentrum

 

Mittwoch, 18. August

Spiel und Spaß mit Leichtathletik

 

mit dem LV Bördeland für Kinder ab 6 Jahren.

Treffpunkt: 17.00 Uhr auf dem Sportplatz

 

Freitag, 20. August

Fahrt nach Willingen

 

mit dem SPD-Ortsverein für Kinder ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen, mit Besichtigung der Diemelsee-Staumauer, der Mühlenkopfschanze sowie dem Schieferberkwerk. Rückkehr gegen 15.00 Uhr.

Treffpunkt: 9.00 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten: 2,50 Euro

Anmeldung bei Hubertus Eikenberg, Tel: 1783

Andrea Henkenius, Tel: 1726

 

Freitag, 20. August

"Die Bettleroper" – Das Musical

Fahrt mit der Kolpingsfamilie zur Freilichtbühne Bökendorf für Jugendliche ab 12 Jahren.

Treffpunkt: 18.30 Uhr Orgelmuseum

Kosten: Erwachsene: 12,00 Euro

Jugendliche: 8,00 Euro

Anmeldung bei Karl Ellermann, Tel: 566

 

Montag, 23. August

Malen mit Stoffmalfarben

 

Kinder ab 6 Jahren können mit Kirstin Bogedain Leinentaschen oder T-Shirts (selber mitbringen) mit bunten Motiven bemalen (bis ca. 17.00 Uhr).

Treffpunkt: 15.00 Uhr im Pfarrheim

 

Mittwoch, 25. August

"Emil und die Detektive"

 

Fahrt zur Freilichtbühne Bökendorf für Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt: 15.45 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten: Erwachsene 6,00 Euro

1. Kind 5,00 Euro

ab

2. Kind 4,00 Euro

Anmeldung bei Kirstin Bogedain, Tel. 1703

 

Samstag, 28. August

Besuch bei der Feuerwehr

 

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Borgentreich für Kinder von 8-12 Jahren;

von 13.00 bis 17.00 Uhr lernen die Kinder das Gerät der Feuerwehr und das richtige Verhalten bei einem Brand kennen, außerdem gibt es Spiel und Spaß rund ums Wasser.

Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus

 

Montag, 30. August

"Girls-Day"

mit Marina und Margret Söthe für Mädchen ab 8 Jahren. Auf dem Programm stehen Videoclip-Dancing sowie das dazu passende Styling. Je nach Alter kann in unterschiedlichen Arbeitsgruppen gearbeitet werden. Die Veranstaltung dauert bis ca. 15.30 Uhr und beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen.

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Pfarrheim

Kosten für das Mittagessen: 1,00 Euro

Anmeldung bei Söthe, Tel. 1494

 

Mittwoch, 1. September

"Abenteuer-Abendwanderung"

der Kolpingsfamilie für Kinder ab 8 Jahren.

Treffpunkt: 20.00 Uhr am Pfarrheim

Die Jugendlichen werden anschließend vom Organisationsteam nach Hause gebracht!

 

Donnerstag, 2. September

"Biegepüppchen"

Basteln von Biegepüppchen für Kinder ab 10 Jahren.

Treffpunkt: 14.00 Uhr im Pfarrheim

Hinweis: max. 10 Teilnehmer

Folgetermin: Freitag, 3. September, 14.00 Uhr

Anmeldung bei Sigrid Ernst, Tel. 8659