16. Kinderferienprogramm

 

der katholischen Kirchengemeinde Borgentreich

 

2007

 

Vorbereitet, organisiert und durchgeführt von

 

Sigrid Ernst, Giesela Mätzke, Margret Söthe, Kirstin Wegener, Monika Winzenick, CDU Ortsverband, DLRG Natzungen, Evang. Kirchengemeinde, Frauenunion, Feuerwehr, Kath. öffentl. Bücherei, Kolpingsfamilie, LV Bördeland, Sparkasse, SPD Ortsverein, Volksbank, Angelika Flore, Robert M. Prell, Druck: Stadt Borgentreich

 

 



Freitag, 22. Juni

Kegeln

 

 

für Jugendliche ab 10 Jahren.

Treffpunkt:   16.00 Uhr

                                    Rosbachstuben/Rösebeck

Kosten:                      Startgebühr:  1,00 Euro

                                   (ein Getränk inclusive!)

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung

                                   „Turnschuhe mitbringen!!!“

Anmeldung bei M. Butterwegge, Tel: 240, abends

 

 

Samstag, 23. Juni

Spiel und Spaß im Wasser

 

 

 

sowie Interessantes zum Thema Rettungsschwimmen mit der DLRG-Natzungen für Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt:   10.00 Uhr Freibad

Anmeldung bei Martin Schlothane, Tel: 05645/749314

oder per Zettel mit Namen im Briefkasten im Freibad!

 

 

Sonntag, 24. Juni

„Power-Dance-Workshop“

 

 

der Volksbank Borgentreich mit dem bekannten Tänzer und Choreograph DetlefD! Soost für Jugendliche von 12-18 Jahren

Treffpunkt:   11.00 Uhr  in der Zweifachhalle

Kosten:                                  25,00 Euro

Bei Kontoverbindung:         22,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung bei der Volksbank Warburger Land

 

 

Sonntag, 24. Juni

„Power-Dance-Workshop“

 

 

der Volksbank Borgentreich mit dem bekannten Tänzer und Choreograph DetlefD! Soost für Jugendliche von 12-18 Jahren

Treffpunkt:   15.00 Uhr  in der Zweifachhalle

Kosten:                                  25,00 Euro

Bei Kontoverbindung:         22,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung

Anmeldung bei der Volksbank Warburger Land

 

 

Dienstag, 26. Juni

Riesenschnecke

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren basteln mit Gips, vielen Farben und anderen Materialien eine Riesenschnecke für den Garten oder die Fensterbank.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                   im evangelischen Gemeindehaus.

Kosten:                      2,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

                                   Geeignete Kleidung anziehen!

Folgetermin:            Mittwoch, 27. Juli, 15.00 Uhr

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 8699

 

 

Mittwoch, 27. Juni

Riesenschnecke (Folgetermin)

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren basteln mit Gips, vielen Farben und anderen Materialien eine Riesenschnecke für den Garten oder die Fensterbank.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                    im evangelischen Gemeindehaus.

 

 

Donnerstag, 28. Juni

„Kugeln filzen“

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich eine einzigartige Deko- oder Klangkugel filzen.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                   im evangelischen Gemeindehaus.

Kosten:                      2,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

                                   Eine große Schüssel mitbringen!

Folgetermin:            Donnerstag, 05. Juli, 15.00 Uhr

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 8699

 

 

Sonntag, 01. Juli

Fahrt zum Zoo Hannover

 

 

mit dem CDU-Ortsverband Borgentreich für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt:   8.00 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten:                      Erwachsene:             18,00 Euro

                                   Kinder+Jugendliche:          12,00 Euro

Anmeldung bei Bernhard Kösters, Tel: 1225

 

 

Montag, 02. Juli

Postkarten

 

 

Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren basteln und malen Postkarten für verschiedene Anlässe.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                   im evangelischen Gemeindehaus.

Kosten:                      1,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 8699

 

 

Dienstag, 03. Juli

Spielmarathon

 

 

 

für Kinder ab 6 Jahren. Spielstationen im Pfarrgarten erfordern euere ganze Kraft und Ausdauer.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                   im evangelischen Gemeindehaus.

Kosten:                      1,00 Euro

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 8699

 

 

Mittwoch, 04. Juli

„Shrek der Dritte“

 

Kinobesuch mit dem „Knax-Klub“ der Sparkasse. Ab dem 25. Juni können Kinder im Alter von 6-12 Jahren gegen Vorlage des Knax-Klub Ausweises in der Filiale Borgentreich Freikarten für diesen tollen Trick-Streifen abholen.

Treffpunkt:   18.30 Uhr am Kino

 

 

Donnerstag, 05. Juli

„Kugeln filzen“ (Folgetermin)

 

 

Fertigstellung der Deko- oder Klangkugel. Außerdem werden dann Muster mit Nadeln gefilzt.

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                    im evangelischen Gemeindehaus..

 

 

Montag, 09. Juli

Beach-Party der Sparkasse

 

 

Spiel und Spaß am und im Wasser mit dem „Knax-Klub“ der Sparkasse für Kinder zwischen 6-12 Jahren. Zusätzlich tritt die „SOUND AND STEAM“ Disko in Aktion. Freier Eintritt für Knax-Klub Mitglieder. Die Beach-Party findet nur bei gutem Wetter statt.

Treffpunkt:   15.00 Uhr im Freibad

 

 

Dienstag, 10. Juli

„Der Nachmittag den ihr bestimmt“

 

 

Anrufen und auswählen: Riesenschnecke oder Dekokugel oder Postkarte oder Spielmarathon – das am meisten gewählte wird gemacht!

Treffpunkt:   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                   im evangelischen Gemeindehaus.

Kosten:                      nach Auswahl

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei Judith Tewes, Tel. 8699

 

 

Mittwoch, 11. Juli

„Die kleine Hexe“

 

 

Fahrt zur Freilichtbühne Bökendorf für Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt:   15.45 Uhr vor der Schützenhalle

Kosten:                      Erwachsene  7,00 Euro

                                   1. Kind                       5,00 Euro

                                   ab

                                   2. Kind                       4,00 Euro

Anmeldung bei Kirstin Wegener, Tel. 947707

 

 

Mittwoch, 11. Juli

Vorbesprechung: (Nähen einer Umhängetasche)

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können mit der Nähmaschine eine Tasche erstellen.

Treffpunkt:   13.00 Uhr im Pfarrheim

Anmeldung bei Sigrid Ernst, Tel. 8659

 

 

Donnerstag, 12. Juli

Harry Potter Abenteuerreise

 

 

für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die in Verkleidung kommen können! Die Teilnehmer werden anschließend vom Organisationsteam nach Hause gebracht (ca. 22.00 Uhr).

Treffpunkt:   18.30 Uhr am Pfarrheim

Hinweis:                   Teilnehmerbegrenzung!

Anmeldung bei        Monika Winzenick, Tel: 949889 p.                                                                                      Tel: 948560 d.

                                   Angelika Flore, Tel. 8691

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samstag,14. Juli

Besuch bei der Feuerwehr

 

 

Kinder von 8-12 Jahren lernen das Gerät der Feuerwehr und das richtige Verhalten bei einem Brand kennen, außerdem gibt es Spiel und Spaß rund ums Wasser (bis ca. 17.00 Uhr).

Treffpunkt:   13.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus

 

 

Montag, 16. Juli

Nähen einer Umhängetasche

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können mit der Nähmaschine eine Tasche erstellen.

Treffpunkt:               13.00 Uhr im Pfarrheim

Hinweis:                               max. 10 Teilnehmer!

Vorbesprechung:    11.07./ 13.00 Uhr, Pfarrheim

Anmeldung bei Sigrid Ernst, Tel. 8659

 

 

Dienstag, 17. Juli

Spiel und Spaß mit Leichtathletik

 

 

 

mit dem LV Bördeland für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.

Treffpunkt:   17.00 Uhr auf dem Sportplatz

 

 

Mittwoch, 18. Juli

„Erdbeerkinder“

 

 

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können hier „Erdbeerkinder“- Püppchen selbst herstellen.

Treffpunkt:   13.00 Uhr im Pfarrheim

Hinweis:                  max. 10 Teilnehmer!

Anmeldung bei Sigrid Ernst, Tel. 8659

 

 

Donnerstag, 19. Juli

„Bilderbuch-Kino“

 

 

 

für Kinder ab 4 Jahren mit Dias von einem Kinderbuch der kath. öffentl. Bücherei.

Treffpunkt:   15.00 Uhr im Pfarrheim

 

 

Samstag, 21. Juli

Fahrt zum Phantasialand

 

 

mit der Kolpingsfamilie für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.

Treffpunkt:   07.00 Uhr am Pfarrheim

Kosten:                      Erwachsene:             25,00 Euro

                                   Kinder/Jugendliche 20,00 Euro

Anmeldung bei Fam. Ernst, Tel: 8659

 

 

Sonntag, 22. Juli

Familien-Radtour

 

 

Radtour der Kolpingsfamilie für die ganze Familie, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen; anschließend gemeinsames Kaffeetrinken in der Steinkuhle.

Treffpunkt:   13.30 Uhr an der Steinkuhle

Anmeldung bei Fam. Ernst, Tel: 8659.

 

 

Montag, 23. Juli

„Girls-Day“

 

 

mit Margret Söthe und der TSA der Kolpingsfamilie Borgentreich für Mädchen ab 8 Jahren. Auf dem Programm stehen Videoclip-Dancing sowie das dazu passende Styling. Je nach Alter kann in unterschiedlichen Arbeitsgruppen gearbeitet werden. Die Veranstaltung dauert bis ca. 15.00 Uhr und beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen.

Treffpunkt:   10.00 Uhr am Pfarrheim

Kosten:                      1,00 Euro (für das Mittagessen)

Anmeldung im Haarstudio Söthe, Tel. 1494

 

 

Mittwoch, 25. Juli

Märchennachmittag

 

 

Frau Mätzke erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Kinder ab 7 Jahren. Jüngere Teilnehmer nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eltern u. Großeltern sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Treffpunkt:   16.00 Uhr im Seniorenheim

 

 

Freitag, 27. Juli bis

Zeltlager

Samstag, 28. Juli

 

 

mit dem SPD-Ortsverein für Kinder von 10 - 14 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen. Gestartet wird Freitag mit dem Zeltaufbau, Ende ist am Samstag gegen 18.00 Uhr. Programm: Kinderolympiade, Nachtwanderung, evtl. Radtour!

Treffpunkt:   Freitag 27.7./ 16.00 Uhr

                                   vor der Zweifachturnhalle

Hinweis:                    max. 50 Teilnehmer! Mitzubringen ist alles, was man zum Zelten braucht!!! (Zelt, Schlafsack …)

Anmeldung bei        Hubertus Eikenberg, Tel: 1783

 

 

Montag, 30. Juli

Ping-Pong für alle

 

 

mit dem Tischtennis-Club Borgentreich für Kinder ab 8 Jahren.

Treffpunkt:   16.00 Uhr kleine Sporthalle

Hinweis:                    Sportschuhe und Schläger mitbringen (Schläger können auch gestellt werden)

 

 

Mittwoch, 01. August

„Gruseliges Abenteuer …

 

 

… an einem geheimnisvollen Ort“ mit der Kolpingsfamilie für Kinder u. Jugendliche ab 8 Jahren.

Treffpunkt:   19.00 Uhr am Pfarrheim

Hinweis:                    Die Teilnehmer werden anschließend vom Organisations-team nach Hause gebracht!

 

 

Donnerstag, 02. August

Bemalen von T-Shirts

 

 

Kinder ab 6 Jahren können mit Kirstin Wegener T-Shirts mit bunten Motiven bemalen.

Treffpunkt:   15.00 Uhr im Pfarrheim

Hinweis:                   Weißes T-Shirt mitbringen

 

 

 

„Max und Moritz“


Do. 02. August, 15.00 Uhr

Fr.  03. August, 15.00 Uhr

Sa. 04. August, 15/18 Uhr

So. 05. August, 11/15 Uhr

 

 

Im Jugendhaus Hardehausen gastiert das Berliner THEATER ZAPPERMENT. In dieser Inzenierung des Originaltextes erwecken nur zwei Schauspieler sowohl die Lausbuben, als auch alle anderen Figuren der sieben Streiche zum Leben.

Kosten:                      5,00 Euro

Anmeldung, Tel: 05642/6009-0