Jörg Kraemer, Giesela Mätzke, Margret
Söthe, Marina Söthe, Kirstin Wegener, Monika Winzenick, CDU Ortsverband, DLRG
Natzungen, Evang. Kirchengemeinde, Fahnenschwenkerabteilung ,Familien Forum,
Frauenunion, Feuerwehr, Kath. öffentl. Bücherei, Kolpingsfamilie, LV Bördeland,
Schießsportabteilung, Sparkasse, SPD Ortsverein, Tischtennisverein, Angelika
Flore, Robert M. Prell, Druck: Stadt Borgentreich
Sonntag, 29. Juni
"Unter
Geiern"
Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach
Elspe mit dem CDU-Ortsverband Borgentreich für Kinder und Jugendliche ab 10
Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.
Treffpunkt:09.00 Uhr vor der Schützenhalle
Kosten:Kinder/Jugendliche:15,00 Euro
Erwachsene:20,00 Euro
Anmeldung:Bernhard Kösters, Tel. 1225
Montag, 30. Juni
"Girls-Day"
… mit Marina u. Margret Söthe für Mädchen
ab 8 Jahren. Auf dem Programm stehen Videoclip-Dancing sowie das dazu
passende Styling. Je nach Alter wird in unterschiedlichen Gruppen (bis ca.
15.00 Uhr) gearbeitet; inkl. eines gemeinsamen Mittagessens.
Treffpunkt:10.00 Uhr am Pfarrheim
Kosten:1,00 Euro (für das Mittagessen)
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Haarstübchen Söthe, Tel. 1494
Dienstag, 01. Juli
"Hautlandschaften"
Fotos der etwas anderen Art: ihr werdet in
farbiges Licht getaucht und findet euch "unter Wasser", "in
der Wüste", "neben einem Tiger", oder "in farbigen
Mustern" wieder. Ein Nachmittag für Jugendliche ab 12 Jahren
Treffpunkt:15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
im Katharina-von-Bora-Haus.
Kosten:1,50 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Weiße Kleidung mitbringen!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Mittwoch, 02. Juli
Für
Bastelfreaks
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können
hier Türkränze und Willkommensschilder im 3D-Look basteln.
Treffpunkt:15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im
Katharina-von-Bora-Haus.
Kosten:1,00 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Donnerstag, 03. Juli
Schnupperstunde
Fahnenschwenken
… mit den Borgentreicher Fahnenschwenkern
für Kinder der Geburtsjahrgänge 2000 und jünger.
Treffpunkt:16.00 Uhr bis 17.30 Uhr an der
Schützenhalle
Freitag, 04. Juli
"Museumsrallye"
… im Borgentreicher Orgelmuseum mit Jörg
Kraemer, für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt:14.00 Uhr im Orgelmuseum
Montag, 07. Juli
"Neuer
Look gefällig …?!"
… dann packt einen Koffer mit euren
Klamotten und wir sorgen für das entsprechende Styling & Make up. Ein
Nachmittagfür Jugendliche ab 12
Jahren.
Treffpunkt:15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
im Katharina-von-Bora-Haus.
Kosten:1,50 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Dienstag, 08. Juli
"Do it
yourself"
Der Blickfang in eurem Zimmer: eine Lampe
mit eurem eigenen Design! Ein Nachmittag für Kinder und Jugendliche ab 10
Jahren.
Treffpunkt:15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Katharina-von-Bora-Haus.
Kosten:2,50 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Mittwoch, 09. Juli
„Jim Knopf u.
Lukas der Lokomotivführer“
Fahrt zur Freilichtbühne Bökendorf für
Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen.
Treffpunkt:15.45 Uhr vor der Schützenhalle
Kosten:1. Kind:5,00 Euro
ab
2. Kind:4,00 Euro
Erwachsene:7,00 Euro
Anmeldung:Angelika Flore, Tel. 8691
Donnerstag, 10. Juli
"Kubb-Turnier"
… für Kinder ab 6 Jahren. Kubb, auch
Wikingerschach genannt, ist ein spannendes Freiluftspiel, bei dem 2
Mannschaften gegeneinander antreten. Mit Wurfhölzern müssen die gegnerischen
Klötze ( Kubbs), sowie der König umgeworfen werden.
Treffpunkt:14.00 Uhr in der Steinkuhle
Freitag, 11. Juli
Schnupperstunde
Fahnenschwenken
… mit den Borgentreicher Fahnenschwenkern
für Kinder und Jugendliche der Geburtsjahrgänge 1995-1999.
Treffpunkt:16.00 Uhr bis 17.30 Uhr an der
Schützenhalle
Samstag, 12. Juli
Eine Nacht bei
der Feuerwehr
… für Kinder von 8-12 Jahren mit Spielen,
Nachtwanderung und Einsatzübungen. Für Verpflegung ist gesorgt, mitzubringen ist
alles, was man zur Übernachtung braucht (Iso-Matte, Schlafsack, Zahnbürste
…). Ende ist Sonntag gegen 10.00 Uhr.
Treffpunkt:17.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
Kosten:3,00 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Christoph Herbold, Tel. 949404
Sonntag, 13. Juli
Familien-Radtour
Radtour der Kolpingsfamilie für die ganze
Familie; Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen; anschließend gemeinsames
Kaffeetrinken in der Steinkuhle.
Geschenkideen aus Fimo: marmorierte
Stifte, Ketten, Armbänder, Anhänger und was uns sonst noch einfällt, findet
ihr an diesem Nachmittag; für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Treffpunkt:15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
im Katharina-von-Bora-Haus.
Kosten:1,00 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Dienstag, 15. Juli
Der
Nachmittag, den ihr bestimmt!
Einfach anrufen und eins der vorigen Angebote
aussuchen; das am meisten gewählte wird gemacht und ab Freitag, 11.07. an der
Tür vom Katharina-von-Bora-Haus aushängen.
Treffpunkt:15.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus
Kosten:je nach Angebot
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Judith Tewes, Tel. 8699
Donnerstag, 17. Juli
Spiel und Spaß
mit Leichtathletik
… mit dem LV Bördeland für Kinder und
Jugendliche ab 6 Jahren.
Treffpunkt:15.30 Uhr auf dem Sportplatz
Freitag, 18. Juli
Bogenschießen
… mit der Frauenunion für Jugendliche ab
10 Jahren.
Treffpunkt:16.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Sportplatz
Lütgeneder
Kosten:Startgebühr:1,00 Euro (ein Getränk inklusive!)
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:M. Butterwegge, Tel. 240, abends
Samstag, 19. Juli
Fahrt zum
Diemelsee
… für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren. Dort
können wir uns die DLRG-Wachstation ansehen und mit dem DLRG-Rettungsboot und
mit Kanus auf dem See fahren. Den weiteren Tag verbringen wir am Strand mit
baden, spielen und sonnen.
Treffpunkt:10.00 Uhr vor der Hauptschule
Kosten:5,00 Euro
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung! Verpflegung ist
mitzubringen!
Anmeldung:Martin Schlothane, Tel. 05645/749314
Montag, 21. Juli
"Ein Tag
in Rom!"
Mit Kindern ab 6
Jahren wollen wir gemeinsamdie
Stadt Rom kennenlernen - wie sie heute ist und wie sie vor 2000 Jahren war. Wir
wollen spielen wie Kinder damals gespielt haben, wir wollen erleben, wie die
Menschen damals in Rom lebten, wir wollen römische Zahlen entziffern …
Treffpunkt:14.00 Uhr am Pfarrheim
Anmeldung:Monika Winzenick, Tel. 949889(p) oder
948560(d);
Kirstin Wegener, Tel. 947707
Mittwoch, 23. Juli
Die Sparkasse
präsentiert „Kung Fu Panda“
… im Central-Kino Borgentreich. Ab dem 14.
Juli können Kinder im Alter von 6-12 Jahren gegen Vorlage des Knax-Klub
Ausweises in der Filiale Borgentreich Freikarten für diesen tollen
Trick-Streifen abholen.
Treffpunkt:ab 16.00 Uhr Einlass
um 16.30 Uhr Beginn im Central-Kino
Donnerstag, 24. Juli
Bemalen von
T-Shirts
Kinder ab 6 Jahren können mit Kirstin
Wegener T-Shirts mit bunten Motiven bemalen.
Treffpunkt:15.00 Uhr im Pfarrheim
Hinweis:weißes T-Shirt mitbringen
Freitag, 25. Juli
Zeltlager
… mit dem SPD-Ortsverein für Kinder von 10
- 14 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von Erwachsenen. Gestartet
wird Freitag mit dem Zeltaufbau, Ende ist am Samstag gegen 18.00 Uhr.
Programm: Kinderolympiade, Nachtwanderung, evtl. Radtour!
Treffpunkt:Freitag 25.7./ 16.00 Uhr vor der
Zweifachturnhalle
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung! Mitzubringen ist
alles,
was man zum Zelten braucht! (Zelt, Schlafsack…)
Anmeldung:Hubertus Eikenberg, Tel. 1783
Montag, 28. Juli
„Bilderbuch-Kino“
… für Kinder ab 4 Jahren mit Dias von
einem Kinderbuch der kath. öffentl. Bücherei.
Treffpunkt:15.00 Uhr im Pfarrheim
Mittwoch, 30. Juli
Märchennachmittag
Frau Mätzke erzählt bekannte und unbekannte
Märchen für Kinder ab 7 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung eines
Erwachsenen. Eltern u. Großeltern sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Treffpunkt:16.00 Uhr im Seniorenheim
Donnerstag, 31. Juli
Spiele-Nachmittag
… für alle Altersgruppen, mit unterschiedlichen
Spielen aus der kath. öffentl. Bücherei; Mindestalter: 4 Jahre
Treffpunkt:14.00 Uhr im Pfarrheim
Samstag, 02. August
Fahrt zum
Heidepark Soltau
… mit der Kolpingsfamilie für Kinder und
Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von
Erwachsenen.
Treffpunkt:07.00 Uhr am Pfarrheim
Kosten:Kinder/Jugendliche:20,00 Euro
Erwachsene:25,00 Euro
Anmeldung:Fam. Ernst, Tel. 8659;
Werner Dürdoth, Tel. 0171-4907031 oder
werner_duerdoth@web.de
Montag, 04. August
Ping-Pong für
alle
… mit dem Tischtennis-Club Borgentreich für
Kinder ab 8 Jahren.
Treffpunkt:17.00 Uhr an der kleinen Sporthalle
Hinweis:Sportschuhe und Schläger mitbringen
(Schläger können auch gestellt werden)
Mittwoch, 06. August
Spiel und Spaß
in der Steinkuhle
… mit der Kolpingjugend für Kinder und
Jugendliche ab 8 Jahren.
Treffpunkt:20.00 Uhr in der Steinkuhle
Hinweis:Die Teilnehmer werden anschließend vom
Organisationsteam nach Hause gebracht!
Donnerstag, 07. August
Schießen auf
Spaßscheiben
… mit der Schießsportabteilung für Jugendliche
ab 12 Jahren. Einweisung durch die Schießsportbetreuer, Mindestalter
beachten!!!
Treffpunkt:16.00 Uhr an der Schützenhalle
Hinweis:Teilnehmerbegrenzung!
Anmeldung:Jens Rengel, Tel. 0171-2806522 oder
jens-rengel@t-online.de
Samstag, 09. August
Familiensporttag
- Mach mit, bleib fit!
Ein Nachmittag für die ganze Familie mit
vielen sportlichen Herausforderungen, die es in und um Borgentreich zu
bewältigen gilt. Teilnehmen dürfen Familien ab 2 Personen von 2 – 99 Jahren
(Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen).
Treffpunkt:14.00 Uhr Familien Forum Borgentreich
(Kindergarten)
Kosten:Startgebühr: 2,00 Euro
(Würstchen, Getränke, Snacks inkl.)
Hinweis:Ende gegen 18.00 Uhr
Anmeldung:bis zum 1.8.: Familien Forum, Tel. 7106
oder bei
Martina Stüve, Tel. 260
Donnerstag, 14. August
Krautbundsammeln
… für die ganze Familie, Kinder nur in
Begleitung von Erwachsenen.
Treffpunkt:17.00 Uhr am Pfarrheim
Hinweis:Fahrrad, Korb und evtl. Messer sind
mitzubringen
"Hans im
Glück"
Mi.30.07. um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr
Do. 31.07. um 15.30 Uhr
Fr.01.08. um 15.30 Uhr
Sa.02.08. um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr
Im Jugendhaus Hardehausen gastiert das
Berliner THEATER ZAPPERMENT. In dieser Inzenierung des Originaltextes
erwecken nur zwei Schauspieler nicht nur alle Figuren, sondern auch sämtliche
Tiere zum Leben.