18.
Kinderferienprogramm
der
katholischen Kirchengemeinde Borgentreich
2009
Vorbereitet,
organisiert und durchgeführt von
Jörg
Kraemer, Giesela Mätzke, Franziska Müller, Theresa Müller, Margret Söthe, CDU
Ortsverband, DLRG Natzungen, Fahnenschwenker, Familien Forum, Feuerwehr, Frauenunion,
JiB (Jugendtreff in Borgentreich), Kolpingsfamilie, Messdiener, Pfarrgemeinderat,
Sparkasse Höxter, SPD Ortsverein, Tischtennisverein, TSA der Kolpingsfamilie, Angelika
Flore, Robert M. Prell, Druck: Stadt Borgentreich
Mo, 06. Juli |
Knax-Beachparty der Sparkasse Höxter |
|
|
Spiel, Spaß und
Action bei toller Discomusik und spannende Wettbewerbe, bei denen es schöne
Preise zu gewinnen gibt. Der Eintritt ist für Kinder von 6 - 12 Jahren kostenlos. |
|
|
Treffpunkt: |
14.30 Uhr im
Freibad |
|
Hinweis: |
Die Beachparty
findet nur bei gutem Wetter statt! Ersatztermin:
10.08.2009 |
Mo, 06. Juli |
PC for Kids |
|
- Fr, 10. Juli |
In diesem Kurs
lernen wir den Rechner kennen. Wie geht man damit um? Was muss man beachten?
Wir starten mit den ersten Schritten in die digitale Welt an Hand von
einfachen praktischen Beispielen. Internet, E-Mail und andere interessante
Dinge warten auch noch auf euch. Für Kinder von 9 - 12 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
Katharina-von-Bora-Haus,
täglich 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
|
Kosten: |
49,00 Euro (10
Euro sponsert die Volksbank) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Tel.: 05645/78860;
Fax: 05645/788666 oder info@internetinstitut.de |
Di, 07. Juli |
Skulpturen aus Pappmachee – 1. Termin |
|
|
Mit wenigen
Materialien etwas Beeindruckendes schaffen – genau das tun wir hier! Auch für
dein Zimmer finden wir genau das Passende!
Für Jugendliche ab 10 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
18.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
2,00 Euro (für
beide Termine) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Zum 1. Termin eine Schüssel mit mind. 2 Liter
Fassungsvermögen und eine Drahtzange mitbringen. 2. Termin: Do, 16.
Juli. |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Mi, 08. Juli |
Hautlandschaften |
|
|
Fotos der etwas
anderen Art. Für alle, die die Möglichkeit haben wollen sich selbst „in der
Wüste“, „unter Wasser“, „neben dem Lieblingsschauspieler“ oder „in farbigen
Mustern“ zu sehen. Ein Nachmittag
für Jugendliche ab 12 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
20.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
3,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Weiße Kleidung, weißes großes Tuch/Decke mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Do, 09. Juli |
Bodypainting – Mut zur Farbe |
|
|
Wer sich hier
anmeldet, wird zum wandelnden Kunstwerk! Natürlich machen wir auch Fotos! Für Jugendliche ab 12 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
20.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
3,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Handtuch, Badeanzug/Bikini mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes, Tel.
8699 |
Fr, 10. Juli |
Geschenkideen aus Filz |
|
|
Ihr werdet es
nicht glauben, was man aus und mit Filz alles machen kann - und ihr werdet
begeistert sein! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
18.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
3,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Eine Schüssel mit mind. 2 Liter Fassungsvermögen
mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Mo, 13. Juli |
Museumsrallye |
|
|
… im
Borgentreicher Orgelmuseum mit Jörg Kraemer, für Kinder ab 6 Jahren |
|
|
Treffpunkt: |
14.00 Uhr im
Orgelmuseum |
Di, 14. Juli |
Italienischer Abend |
|
|
Pizza & Pasta
& Tiramisu – wir kochen uns das Perfekte Dinner! Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! |
|
|
Treffpunkt: |
16.00 Uhr bis
20.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
2,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Mi, 15. Juli |
"Die kleine Meerjungfrau" |
|
|
Fahrt zur
Freilichtbühne Bökendorf für Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in
Begleitung von Erwachsenen. |
|
|
Treffpunkt: |
15.45 Uhr an der
Schützenhalle |
|
Kosten: |
1. Kind: 6,00 Euro ab 2. Kind: 5,00
Euro Erwachsene: 8,00
Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Angelika Flore,
Tel. 8691 |
Do, 16. Juli |
Skulpturen aus Pappmachee – 2. Termin |
|
|
Mit wenigen
Materialien etwas Beeindruckendes schaffen – genau das tun wir hier! Auch für
dein Zimmer finden wir genau das Passende!
Für Jugendliche ab 10 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
18.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Fr, 17. Juli |
Bogenschießen |
|
|
… mit der
Frauenunion für Jugendliche ab 10 Jahren. |
|
Treffpunkt: |
16.00 Uhr bis
18.00 Uhr am Sportplatz Lütgeneder |
|
Kosten: |
Startgebühr: 1,00 Euro (ein Getränk inklusive!) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
M. Butterwegge,
Tel. 240, abends |
Mo, 20. Juli |
Ferienfreizeit am PC |
|
- Do, 24. Juli |
In diesem Kurs
lernen wir den Computer (HW) sowie den Umgang (SW) kennen. An Hand von
praktischen Beispielen erstellen wir gemeinsam Einladungen, Plakate,
Handzettel, Fotoalben oder was euch sonst noch so einfällt. E-Mail, Skype und
andere interessante Dinge warten ebenfalls auf euch. Für Jugendliche von 13 - 15 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
Katharina-von-Bora-Haus,
täglich 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
|
Kosten: |
49,00 Euro (10
Euro sponsert die Volksbank) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Tel.: 05645/78860;
Fax: 05645/788666 oder info@internetinstitut.de |
Di, 21. Juli |
Inchies |
|
|
Der neue
Basteltrend im Quadrat! Ihr gestaltet eure eigenen Inchies aus den
unterschiedlichsten Materialien. Spaß muss die Gestaltung machen, sonst gibt
es keine Regeln. Besonders schön wirken die Bildchen in Gruppen, entweder
nach Farbe oder Thema sortiert. Für Jugendliche ab 12 Jahren! |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
18.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
2,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! Lineal/Geodreieck mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes, Tel.
8699 |
Mi, 22. Juli |
Textildesign – Strass & Nieten |
|
|
Einen ganzen
Schrank voll Nix zum Anziehen! Das wollen wir ändern – hier kreiert ihr euer
eigenes Shirt! Für Jugendliche ab 12 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr bis
18.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
3,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
T-Shirt oder Top mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Do, 23. Juli |
Der Nachmittag, den ihr bestimmt |
|
|
Einfach anrufen
und eins der vorigen Angebote aussuchen; das am meisten gewählte wird gemacht
und ab 20. Juli an der Tür vom Katharina-von-Bora-Haus aushängen. |
|
|
Treffpunkt: |
Katharina-von-Bora-Haus |
|
Kosten: |
je nach Angebot |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Judith Tewes,
Tel. 8699 |
Sa, 25. Juli |
Fahrt zum Heidepark Soltau |
|
|
… mit der Kolpingsfamilie
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung
von Erwachsenen. |
|
|
Treffpunkt: |
07.00 Uhr am
Pfarrheim |
|
Kosten: |
Kinder/Jugendliche: 20,00 Euro Erwachsene: 25,00
Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Werner Dürdoth,
Tel. 1752 oder 0171-4907031 oder
werner_duerdoth@web.de |
So, 26. Juli |
Familienradtour |
|
|
Radtour der
Kolpingsfamilie für die ganze Familie; Kinder nur in Begleitung von
Erwachsenen; anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. |
|
|
Treffpunkt: |
13.30 Uhr an der
Steinkuhle |
|
Anmeldung: |
Fam. Fricke, Tel.
948284; Fam. Gievers, Tel. 694 |
Mo, 27. Juli |
Ping-Pong |
|
|
… mit dem
Tischtennis-Club Borgentreich für Kinder ab 8 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
16.00 Uhr an der
kleinen Sporthalle |
|
Hinweis: |
Sportschuhe und
Schläger mitbringen (Schläger können auch gestellt werden) |
Di, 28. Juli |
Märchennachmittag |
|
|
Frau Mätzke
erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Schulkinder, Eltern und
Großeltern; jüngere Kinder nur in Begleitung Erwachsener. |
|
|
Treffpunkt: |
17.00 Uhr im
Holtrupper Weg 13 (Garten bzw. Wohnung von Fr. Mätzke) |
Mi, 29. Juli |
Minigolf |
|
|
Fahrt mit dem
CDU-Ortsverband zur Minigolfanlage Germete für Kinder und Jugendliche von
6-16 Jahren. Anschließend Spiele und gemütl. Grillen in der Steinkuhle |
|
|
Treffpunkt: |
15.00 Uhr am
Pfarrheim |
|
Kosten: |
1,00 Euro (all
inclusive!) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Bernhard Kösters,
Tel. 1225 |
Do, 30. Juli |
Schnupperstunde Fahnenschwenken |
|
|
… mit den
Borgentreicher Fahnenschwenkern für Kinder der Geburtsjahrgänge 2000 und
jünger. |
|
|
Treffpunkt: |
16.30 Uhr an der
Schützenhalle |
Sa, 01. August |
Spiel und Spaß rund ums Wasser |
|
|
… mit der DLRG
Natzungen für Kinder ab 6 Jahren; jüngere Teilnehmer nur in Begleitung von
Erwachsenen. |
|
|
Treffpunkt: |
10.00 Uhr im
Freibad |
|
Hinweis: |
bei Fragen:
Liselotte Jürgens, Tel.: 8455 |
Mo, 03. August |
Girls-Day |
|
|
… mit Margret
Söthe und der TSA der Kolpingsfamilie
für Mädchen ab 8 Jahren. Auf dem Programm stehen Videoclip-Dancing sowie das
dazu passende Styling. Je nach Alter wird in unterschiedlichen Gruppen
gearbeitet. Die Veranstaltung dauert
bis ca. 15.00 Uhr und beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen. |
|
|
Treffpunkt: |
10.00 Uhr am
Pfarrheim |
|
Kosten: |
1,00 Euro (für das
Mittagessen) |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Haarstübchen
Söthe, Tel. 1494 |
Di, 04. August |
"Kubb-Turnier" |
|
|
… mit den
Borgentreicher Messdienern für Kinder ab 6 Jahren. Kubb, auch Wikingerschach
genannt, ist ein spannendes Freiluftspiel, bei dem 2 Mannschaften
gegeneinander antreten. Mit Wurfhölzern müssen die gegnerischen Klötze (
Kubbs), sowie der König umgeworfen werden. |
|
|
Treffpunkt: |
14.00 Uhr in der
Steinkuhle |
Mi, 05. August |
Entdeckungsreise im Wald |
|
|
Nach einem
Waldspaziergang unter fachkundiger Leitung von Herrn Thiele vom Lernort Natur
können die Teilnehmer die heimischen Tiere in der rollenden Waldschule
entdecken. Die spannende Entdeckungsreise klingt mit einem Picknick auf dem
Spielplatz aus und findet nur bei trockenem Wetter statt. Kinder nur in der
Begleitung von Erwachsenen. |
|
|
Treffpunkt: |
13.30 Uhr ehem.
Kindergarten Manrode |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Feste Schuhe und eine Kleinigkeit zum Picknicken
mitbringen! Ohne Kinderwagen! |
|
Anmeldung: |
Familien Forum
Borgentreich, Tel. 7106 oder Martina Stüve, Tel. 260 |
Do, 06. August |
Dschungel-Party |
|
|
… mit der
Kolpingjugend für Kinder ab 8 Jahren, mit witzigen Dschungelprüfungen, Spiel
und Spaß. |
|
|
Treffpunkt: |
19.00 Uhr am
Pfarrheim |
|
Hinweis: |
Die Teilnehmer
werden anschließend nach Hause gebracht! |
Fr, 07. August |
Bewegungsbaustelle |
|
|
Verschiedene
Stationen, die mit den Kindern gemeinsam aufgebaut werden, laden zum Toben,
Klettern, Springen, aber auch zum Entspannen ein. Dieses erlebnisorientierte
Angebot fördert u.a. die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Für Kinder von 6 - 10 Jahren. |
|
|
Treffpunkt: |
14.00 - 16.00 Uhr
große Sporthalle |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung!
Sportzeug und Hallenturnschuhe mitbringen! |
|
Anmeldung: |
Theresa Müller,
Tel. 05644/1862 |
Sa, 08. August |
Eine Nacht bei der Feuerwehr |
|
|
… für Kinder von
8-12 Jahren mit Spielen, Nachtwanderung und Einsatzübungen. Für Verpflegung
ist gesorgt, mitzubringen ist alles, was man zur Übernachtung braucht
(Iso-Matte, Schlafsack, Zahnbürste …). |
|
|
Treffpunkt: |
17.00 Uhr am
Feuerwehrgerätehaus |
|
Kosten: |
3,00 Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Christoph
Herbold, Tel. 949404; Christoph Tappe, Tel. 8770 |
Mo, 10. August |
Ersatztermin Beach-Party |
|
|
|
|
|
Hinweis: |
Siehe Montag, 6. Juli! |
Di, 11. August |
Fahrt nach Kassel |
|
|
… mit dem
SPD-Ortsverein für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; jüngere Teilnehmer
nur in Begleitung von Erwachsenen, mit Besuch der Feuerwache 1, Mittagspause
bei Pizza-Hut und Besichtigung des Herkules. Rückkehr gegen 17.00 Uhr |
|
|
Treffpunkt: |
09.00 Uhr an der
Schützenhalle |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Hubertus
Eikenberg, Tel. 1783 oder Andrea Henkenius, Tel. 1726 |
Do, 13. August
|
Krautbundsammeln |
|
|
… für die ganze
Familie, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. |
|
Treffpunkt: |
18.00 Uhr am
Pfarrheim |
|
Hinweis: |
Fahrrad, Korb und
evtl. Messer sind mitzubringen |
Fr, 14. August |
"Das Phantom der Oper" |
|
|
Fahrt mit der
Kolpingsfamilie zur Freilichtbühne Bökendorf für Jugendliche ab 12 Jahren und
Erwachsene. |
|
|
Treffpunkt: |
18.30 Uhr vor dem
Orgelmuseum |
|
Kosten: |
Jugendliche: 10,00 Euro Erwachsene: 14,00
Euro |
|
Hinweis: |
Teilnehmerbegrenzung! |
|
Anmeldung: |
Fam. Flore, Tel.
8691; Fam. Ellermann, Tel. 566 |